Bereits vor mehr als hundert Jahren wurde Dötlingen durch überregional bekannte Künstler wie Georg Bernhard Müller vom Siel, Otto Pankok Gerhard Bakenhus, August Kaufhold und zahlreiche Malschülerinnen von Müller vom Siel zu einem Anziehungspunkt für Künstler und als Künstlerkolonie neben Worpswede und Dangast anerkannt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat die Dötlingen Stiftung Im Bereich Kunst und Kultur eine herausragende Stellung in der Gemeinde Dötlingen. Sie unterstützt und fördert ortsansässige und regionale zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler und bietet ihnen in der Galerie Dötlingen und in der Müller-vom-Siel-Kate Gelegenheit und Raum für Ausstellungen.
Die Dötlingen Stiftung fördert jedes Jahr viel versprechende kulturelle Vorhaben Dritter. Ob groß oder eher klein gehalten: die geförderten Projekte haben gemeinsam, dass sie vorbildlich organisiert werden, dass sie sich durch eine hohe Qualität ausweisen und individuell geprägt sind.
Der Einsatz der Dötlingen Stiftung ist unverzichtbar für die kulturelle Weiterentwicklung der Gemeinde. Die von der Stiftung herausgegebenen Bücher dokumentieren auch auf vielfältige Weise, dass sich in Dötlingen und umzu eine ungewöhnlich große Anzahl von aktiven Künstlerinnen und Künstlern aufhalten.