Ohne Vergangenheit keine Zukunft

 1. Gesucht wird eine Nachfolge für DIE GALERIE DÖTLINGEN

 

Sie lieben Kunst und Kultur in ihrer unerschöpflichen Vielfalt?

Sie sind fasziniert von der Ästhetik schöner Gegenstände?

Sie haben Freude daran, Kunstgegenstände zu kaufen und zu verkaufen? 

 

Dann suchen wir genau Sie!

 

Die Dötlingen Stiftung bietet ab März 2024 die Möglichkeit inmitten des malerischen Künstlerdorfes Dötlingen die seit 25 Jahren etablierte Galerie im Heuerhaus als Mieter:in zu betreiben.

 

Was Sie erwartet:

Eine Galerie in einem  denkmalgeschützten Fachwerkhaus,

Ein gut etablierter Ruf der Galerie in der Kunstszene.

Konzeptionelle Freiheit, um die ca. 120 qm der Galerie mit Ihren eigenen Ideen zu gestalten und zu prägen.

Der selbständige Betrieb der Galerie.

 

Was wir erwarten:

Leidenschaft für Kunst und Kultur

Eine gute Vernetzung in der Kunstszene.

Frische Konzepte und künstlerische Impulse

Energie und Kreativität.

Marketingerfahrung für einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb

Ihre Begeisterung für Kunst und Kultur ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg!

 

Haben Sie Interesse  oder Fragen?

Wir freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Gerti Essing

Vorstand der Dötlingen Stiftung

Tel. 0163 170 91 54

E:Mail: info@doetlingen-stiftung.de 

 

2. Dötlingen Stiftung verabschiedet die Vorstandsvorsitzende Thea Freiberg

Von links: Gerti Essing, Eckehard Hautau, Harald Meyer, Thea Freiberg, Walter Ulrich, Antje Oltmanns

 

Dötlingen. Nach nahezu 25 Jahren als 1. Vorsitzende der Dötlingen Stiftung ist Thea Freiberg auf eigenen Wunsch in kleiner Runde von ihren Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern im Rahmen einer Feierstunde im Heuerhaus-Café in Dötlingen aus dem Vorstand verabschiedet worden.

Beiratsvorsitzender Harald Meyer hob in seiner Laudatio besonders die unermüdliche Einsatzbereitschaft und engagierte ehrenamtliche Tätigkeit hervor. Thea Freiberg hat praktisch von Anfang an als Vorstandsvorsitzende maßgeblich zu der erfolgreichen Arbeit der Dötlingen Stiftung beigetragen.

 

Zum Abschied überreichte Harald Meyer mit einem herzlichen Dankeschön im Namen der Dötlingen Stiftung ein Blumenarrangement mit Gutscheinen für diverse Cafébesuche, mit denen sich Thea Freiberg nun die wohlverdiente freie Zeit versüßen lassen kann.

  

3. Vielleicht lernen wir uns auch persönlich kennen

 

 Möglichkeiten dazu bieten sich vielfältig:

  • Im Heuerhaus-Café
  • In der GALERIE im Heuerhaus
  • In der Müller vom Siel-Kate
  • Bei einer KulturPur-Veranstaltung
  • Bei einer Lesung 
  • Oder bei einem der vielen anderen Anlässe, die Dötlingen seinen Besuchern bietet.

Ihre Anregungen für uns nehmen wir gerne per E-Mail entgegen: info@doetlingen-stiftung.de

 

Möchten Sie über unsere aktuellen Vorhaben und Veranstaltungen informiert werden? Dazu genügt es, wenn Sie den Button "Newsletter" anklicken und Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Die Dötlingen Stiftung wünscht allen Freunden und Förderern für 2025 vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg.

 

Ihre Dötlingen Stiftung